Kultur und Gestalten
Kulturelle Bildung ist Persönlichkeitsbildung. Sie stärkt den Menschen, erhöht seine Kreativität und Selbstständigkeit sowie seine Fähigkeit zu sensibler Wahrnehmung von Kultur und Umwelt. Bildnerische, musikalische, darstellende und sprachliche Aktivitäten geben Anregungen zu einem neuen oder erweiterten Verständnis unserer Welt. Kurse, Seminare, Vorträge und Reisen machen vertraut mit der eigenen Kultur und fremden Kulturkreisen. Begegnungen und Gespräche fördern das Verständnis für Zusammenhänge und ermöglichen menschliches Miteinander und gesellige Bildung.
Ziel ist es, mittels unterschiedlicher gestalterischer und kultureller Disziplinen den gesellschaftlichen Dialog zu fördern und weiterzuentwickeln, den kulturellen Austausch zwischen den Kulturen zu gewährleisten und aus verschiedenen Standpunkten und Rollen heraus an einem zukunftsfähigen Lebensumfeld mit zu wirken und mit zu gestalten.
Ziel ist es, mittels unterschiedlicher gestalterischer und kultureller Disziplinen den gesellschaftlichen Dialog zu fördern und weiterzuentwickeln, den kulturellen Austausch zwischen den Kulturen zu gewährleisten und aus verschiedenen Standpunkten und Rollen heraus an einem zukunftsfähigen Lebensumfeld mit zu wirken und mit zu gestalten.
Kultur und Gestalten
Kulturelle Bildung ist Persönlichkeitsbildung. Sie stärkt den Menschen, erhöht seine Kreativität und Selbstständigkeit sowie seine Fähigkeit zu sensibler Wahrnehmung von Kultur und Umwelt. Bildnerische, musikalische, darstellende und sprachliche Aktivitäten geben Anregungen zu einem neuen oder erweiterten Verständnis unserer Welt. Kurse, Seminare, Vorträge und Reisen machen vertraut mit der eigenen Kultur und fremden Kulturkreisen. Begegnungen und Gespräche fördern das Verständnis für Zusammenhänge und ermöglichen menschliches Miteinander und gesellige Bildung.
Ziel ist es, mittels unterschiedlicher gestalterischer und kultureller Disziplinen den gesellschaftlichen Dialog zu fördern und weiterzuentwickeln, den kulturellen Austausch zwischen den Kulturen zu gewährleisten und aus verschiedenen Standpunkten und Rollen heraus an einem zukunftsfähigen Lebensumfeld mit zu wirken und mit zu gestalten.
Malen am Abend
Wann:
ab Mo. 28.02.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Oher Weg 24, Raum 315
Nr.:
AK08112
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Von der Skizze zum Bild
Wann:
ab Di. 01.03.2022, 10.30 Uhr
Wo:
Willinghusener Weg 64
Nr.:
AK08105
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Bridge - für Fortgeschrittene
Wann:
ab Di. 19.04.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Gutshaus Raum 1 D
Nr.:
BK08500
Status:
Anmeldung möglich
Stricken für Anfänger und Wiedereinsteiger
Wann:
ab Di. 19.04.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Mühlenstraße 5
Nr.:
BK09423
Status:
Anmeldung möglich
Häkeln für Anfänger und Wiedereinsteiger
Wann:
ab Do. 21.04.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Mühlenstraße 5
Nr.:
BK09430
Status:
Plätze frei
Bridge - für Anfänger
Wann:
ab Fr. 22.04.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Gutshaus VHS Gruppenraum
Nr.:
BK08501
Status:
Anmeldung möglich
Stricken für Anfänger und Wiedereinsteiger
Wann:
ab Mo. 25.04.2022, 8.30 Uhr
Wo:
Mühlenstraße 5
Nr.:
BK09420
Status:
Plätze frei
Stricken für Anfänger und Wiedereinsteiger
Wann:
ab Mo. 25.04.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Mühlenstraße 5
Nr.:
BK09421
Status:
Plätze frei
Stricken für Anfänger und Wiedereinsteiger
Wann:
ab Mo. 25.04.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Mühlenstraße 5
Nr.:
BK09422
Status:
Plätze frei
Schach spielen (lernen)
Wann:
ab Di. 03.05.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Gutshaus Raum 1 D
Nr.:
BK10850
Status:
Anmeldung möglich
Klöppeln zwischen Tradition und Moderne auch für Einsteiger
Wann:
ab Mo. 09.05.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Gutshaus Raum 1 D
Nr.:
BK08205
Status:
Anmeldung möglich
Einfache Sommeroberteile
Wann:
ab Di. 07.06.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Gutshaus Raum 1 D
Nr.:
BK09473
Status:
Plätze frei
Offene Nähwerkstatt 2
Wann:
ab Mo. 13.06.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Gutshaus Raum 1 C
Nr.:
BK09461
Status:
Plätze frei
Das Blitzding - Fotografieren mit Blitz
Wann:
ab Sa. 18.06.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Gutshaus VHS Gruppenraum
Nr.:
BK05900
Status:
Plätze frei
Stricken für Anfänger und Wiedereinsteiger
Wann:
ab Mo. 15.08.2022, 8.00 Uhr
Wo:
Mühlenstraße 5
Nr.:
CK09420
Status:
Plätze frei
Stricken für Anfänger und Wiedereinsteiger
Wann:
ab Mo. 15.08.2022, 9.30 Uhr
Wo:
Mühlenstraße 5
Nr.:
CK09422
Status:
Plätze frei
Stricken für Anfänger und Wiedereinsteiger
Wann:
ab Mo. 15.08.2022, 11.00 Uhr
Wo:
Mühlenstraße 5
Nr.:
CK09424
Status:
Plätze frei
Stricken für Anfänger und Wiedereinsteiger
Wann:
ab Mo. 15.08.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Mühlenstraße 5
Nr.:
CK09426
Status:
Plätze frei
Stricken für Anfänger und Wiedereinsteiger
Wann:
ab Di. 16.08.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Mühlenstraße 5
Nr.:
CK09428
Status:
Plätze frei
Häkeln für Anfänger und Wiedereinsteiger
Wann:
ab Do. 18.08.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Mühlenstraße 5
Nr.:
CK09430
Status:
Plätze frei
Meine Overlockmaschine I
Wann:
ab Mo. 22.08.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Gutshaus Raum 1 C
Nr.:
CK09401
Status:
Plätze frei
Nähmaschinenführerschein II
Wann:
ab Di. 23.08.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Gutshaus Raum 1 D
Nr.:
CK09400
Status:
Plätze frei
CEWE Fotobuch - z.B. für die Urlaubserinnerungen
Wann:
ab Di. 30.08.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Gutshaus VHS Gruppenraum
Nr.:
CK05706
Status:
Plätze frei
Bridge - für Anfänger
Wann:
ab Fr. 02.09.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Gutshaus VHS Gruppenraum
Nr.:
CK08551
Status:
Keine Anmeldung möglich