Hier wird gezeigt, dass durch Einsatz von Blitzen nicht einfach nur etwas „hell“ gemacht wird – nein, wir lernen, Illusionen bzw. eine neue Realität zu erschaffen!
Im zweiten Teil der „Blitzding“-Reihe geben wir uns nicht mehr mit nur einem Blitz zufrieden – es kommen mehrere Blitze zum Einsatz.
Außerdem schauen wir uns an, wie durch richtigen Blitzeinsatz ein Foto viel plastischer werden kann – das Objekt „hüpft“ fast aus dem Bild heraus.
Und natürlich beschäftigen wir uns mit Farben: Welchen Einfluss haben Farben auf unser Bild, was bedeutet Weißabgleich und wie kann dieser kreativ genutzt werden? Welche Lichtfarben gibt es und was passiert, wenn ich die Blitze einfärbe?
Auch hier wird es wieder viele spannende Übungen und einen gesunden Mix aus Theorie und Praxis geben.
Bitte mitbringen: Digitale Kamera mit Blitzschuh und Einstellmöglichkeit „M“ = Manueller Modus, leere Speicherkarte, vollen Akku, Handbuch der Kamera.