Im Rahmen der von der Bundes- und Landesregierung geförderten STAFF.SH- und Erstorientierungskurse bieten wir in regelmäßigen Abständen Deutschkurse für Geflüchtete und Menschen mit unklarem Aufenthaltsstatus an. Die Kurse umfassen zwischen 300 und 600 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten und enden mit einer obligatorischen Sprachprüfung auf den Niveaustufen A1 oder A2.

Dies sind keine Integrationskurse!
Keine Sprachprüfung ohne vorherige Kursteilnahme möglich!
Keine Einbürgerungstests!

Weitere Informationen und Anmeldung immer dienstags und freitags von 10°° bis 15°° Uhr oder nach individueller Absprache.

Kursbereiche >> Neue Deutschkurse

Neue Deutschkurse

STAFF.SH Alphabetisierungskurs 

Beginn
Di., 09.05.2023, 08:45 - 12:30 Uhr
Kursort
Gutshaus Glinde, Möllner Landstraße 53, Raum 1 C
Gebühr
0,00 €
Status
Es ist noch 1 Platz frei

STAFF.SH Basiskurs (A1) 

Beginn
Di., 09.05.2023, 08:00 - 11:45 Uhr
Kursort
Spinosa, Schlehenweg 1 a, Foyer
Gebühr
0,00 €
Status
Es ist noch 1 Platz frei

STAFF.SH Aufbaukurs (A2) 

Beginn
Di., 16.05.2023, 14:00 - 17:45 Uhr
Kursort
Bürgerhaus Glinde, Markt 2, Kaposvarzimmer
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 19 Plätze frei

STAFF.SH Basiskurs A1 - geplant 

Beginn
Mo., 04.09.2023, 09:45 - 13:30 Uhr
Kursort
Gutshaus Glinde, Möllner Landstraße 53, VHS Gruppenraum
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 21 Plätze frei



Kursbereiche >> Deutschkurse für Geflüchtete

laufende Kurse, bei denen ein Einstieg noch möglich ist

Deutschkurse für Geflüchtete

laufende Kurse, bei denen ein Einstieg noch möglich ist

Erstorientierungskurs (A1) 

Beginn
Mo., 06.02.2023, 09:00 - 12:45 Uhr
Kursort
Glinde, Markt 1, VHS Bewegungsraum
Gebühr
0,00 €
Status
Es ist noch 0 Platz frei

STAFF.SH Aufbaukurs (A2) 

Beginn
Mo., 04.09.2023, 09:00 - 12:45 Uhr
Kursort
Glinde, Markt 1, VHS Bewegungsraum
Gebühr
0,00 €
Status
Es ist noch -2 Platz frei



Klein aber fein! Die Kammermusik-Konzerte im historischen Glinder Gutshaus sind längst ein Geheimtipp bei Klassikfreunden – weit über Glinde hinaus. Ian Mardon, dem künstlerischen Leiter, gelingt es immer wieder, hochkarätige Solisten und brillante Ensembles für die besondere Konzertreihe zu gewinnen.

Doch die wenigen Zuschauerplätze in dem gemütlichen Kaminzimmer, mit hervorragender Akustik, sind stets schnell ausgebucht. Daher empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung von Eintrittskarten.

Nehmen Sie Platz – Genießen Sie!

Kursbereiche >> Kultur und Gestalten >> Gutshauskonzerte

Gutshauskonzerte

Konzertreihe (Abonnement): Glinder Gutshaus-Konzerte 

Beginn
Fr., 03.11.2023, 19:00 - 22:00 Uhr
Kursort
Gutshaus Glinde, Möllner Landstraße 53, Kaminzimmer
Gebühr
89,00 €

Konzert "Die musikalische Brücke zwischen Europa und Lateinamerika" 

Beginn
Fr., 03.11.2023, 20:00 - 22:00 Uhr
Kursort
Gutshaus Glinde, Möllner Landstraße 53, Kaminzimmer
Gebühr
19,00 €

Konzert „Juventus Musicus“ begleitet von "Malen zur Musik" mit Dr. Gesa Reher 

Beginn
Fr., 01.12.2023, 20:00 - 22:00 Uhr
Kursort
Gutshaus Glinde, Möllner Landstraße 53, Kaminzimmer
Gebühr
15,00 €

Konzert "PING PONG ROUGE - Tango in Concert" 

Beginn
Fr., 12.01.2024, 20:00 - 22:00 Uhr
Kursort
Gutshaus Glinde, Möllner Landstraße 53, Kaminzimmer
Gebühr
19,00 €

Konzert "Tänze am Klavier aus der Welt Walzer, Bolero, Polonaise!" 

Beginn
Fr., 02.02.2024, 20:00 - 22:00 Uhr
Kursort
Gutshaus Glinde, Möllner Landstraße 53, Kaminzimmer
Gebühr
19,00 €

Konzert "Divertimento!" 

Beginn
Fr., 01.03.2024, 19:00 - 22:00 Uhr
Kursort
Gutshaus Glinde, Möllner Landstraße 53, Kaminzimmer
Gebühr
19,00 €



Das VHS | Glinder Kultur- und Bildungswerk ist Bestandteil der Gemeinschaftszentrum Sönke-Nissen-Park Stiftung.

Aufgrund einer Verordnung der Stadt Glinde ist das Lehrschwimmbecken an der Grundschule Tannenweg derzeit gesperrt. Hiervon betroffen sind alle Schwimmkurse des VHS Glinder Kultur- und Bildungswerks. Alle derzeit laufenden Schwimmkurse fallen daher bis auf Weiteres aus.

Nicht betroffen sind die Kinderschwimmkurse am Samstag. Diese finden abweichend samstags zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr im Billebad Bergedorf statt.

 

VORTRAGSREIHE (zusätzlicher Vortrag)
Mittwoch, 14.06.2023, 14:30
Gutshaus Glinde

Als Ergänzung der beliebten Vortragsreihe: Kroatien mit unserem Weltenbummler Brian James Rothwell nimmt unser Verwaltungsmitarbeiter Didi Wöhrmann Sie am Mittwoch, den 14.06.2023, um 14:30 Uhr mit auf einen Roadtrip durch ein weiteres noch nahezu unbekanntes Balkan-Land: Albanien. (mehr …)

Dieser Schnupperkurs richtet sich an Interessierte ohne Vorkenntnisse, die sich das alte Handwerk des Brettchenwebens unverbindlich anschauen möchten. Die Ketten sind bereits vorbereitet und die Teilnehmer können direkt mit dem Weben beginnen.

Uhrzeit: 14:00 – 16:00 Uhr für 20,- €

Weitere Informationen und Anmeldung hier.

Dieser Schnupperkurs richtet sich an Interessierte ohne Vorkenntnisse, die das alte Handwerk des Spinnens mit der Handspindel unverbindlich anschauen möchten. Spindeln werden für die Dauer des Kurses zur Verfügung gestellt, es können aber auch eigene mitgebracht werden. Das Verbrauchsmaterial kann zu einem Preis ab € 3,00/ 50 g Wolle im Kurs erworben werden. Es kann eigenes Material mitgebracht werden – unter dem Vorbehalt, dass es sich für den Einstieg in das Spinnen eignet.

Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr für 30,- €

Weitere Informationen und Anmeldung

Das Mühlengespräch 23F01208 unter dem Titel „Arthrose – Neue Sichtweise einer alten Erkrankung“ findet jetzt am Dienstag, den 25.04.2023, statt. Dozent ist Prof. Dr. Babak Moradi von der Medizinischen Fakultät an der Universität Kiel.

Zum Inhalt:

Arthrose ist eine Erkrankung mit vielen Gesichtern. Neben angeborenen Ursachen können Fehlbelastungen und Verletzungen der Gelenke wie auch Lebensgewohnheiten zu der Entstehung einer Arthrose führen. Die verschiedenen Arten der Kniegelenksarthrose können heutzutage sehr gezielt mit individuellen Implantaten behandelt werden. Prof. Moradi wird in seinem Vortrag einen Einblick in die Risikofaktoren der Kniegelenksarthrose geben und die Möglichkeiten der individuellen Versorgung durch minimalinvasive Verfahren aufzeigen.

Der Kurs Hallenhalma für Fortgeschrittene (23F01234) muss am Dienstwoch, dem 32. Mai 2023, leider ausfallen.

Yoga für alle Konfektionsgrößen – Yoga für mehr Körper

Yoga ist für jeden Körper, auch für Menschen die davon etwas mehr haben – einfach gesagt, natürlich, daher ebenso für jene die keine sogenannte „Modellfigur“ haben. Sie werden lernen sich durch Atmen und Bewegung neu und mehr mit ihrem wunderbaren Körper zu verbinden. Das Schöne, jeder hat die gleichen „Problemchen“ – auch die Dozentin! Im Ergebnis werden Sie sich zusammen bewegen und ein wenig mehr akzeptieren sowie wertschätzen lernen.

Kursbereiche >> Gesundheit und Fitness >> Yoga / Qigong / Entspannung

Yoga / Qigong / Entspannung

Pilates I 

Beginn
Di., 10.01.2023, 17:30 - 18:30 Uhr
Kursort
Gutshaus Glinde, Möllner Landstraße 53, Kaminzimmer
Gebühr
99,00 €
Status
Keine Anmeldung möglich

Pilates II 

Beginn
Di., 10.01.2023, 18:30 - 19:30 Uhr
Kursort
Gutshaus Glinde, Möllner Landstraße 53, Kaminzimmer
Gebühr
99,00 €
Status
Keine Anmeldung möglich

Indian Balance 

Beginn
Di., 10.01.2023, 19:30 - 20:30 Uhr
Kursort
Gutshaus Glinde, Möllner Landstraße 53, Kaminzimmer
Gebühr
99,00 €
Status
Keine Anmeldung möglich

Hatha-Yoga 

Beginn
Mo., 30.01.2023, 16:15 - 17:45 Uhr
Kursort
Glinde, Markt 1, VHS Bewegungsraum
Gebühr
128,25 €
Status
Anmeldung auf Warteliste

Flow Yoga 

Beginn
Di., 31.01.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Kursort
Glinde, Markt 1, VHS Bewegungsraum
Gebühr
101,25 €
Status
Anmeldung auf Warteliste

Yoga Nidra - Schlaf des Yogis 

Beginn
Mo., 24.04.2023, 18:00 - 19:00 Uhr
Kursort
Glinde, Markt 1, VHS Bewegungsraum
Gebühr
28,00 €
Status
Anmeldung auf Warteliste

Qigong - Lebensenergie 

Beginn
Mo., 24.04.2023, 16:30 - 18:00 Uhr
Kursort
Gutshaus Glinde, Möllner Landstraße 53, Kaminzimmer
Gebühr
65,00 €
Status
Es sind noch 7 Plätze frei

Vortrag zur positiven Wechselwirkung von Achtsamkeit, Meditation & Wohlbefinden 

Beginn
Do., 17.08.2023, 09:30 - 10:15 Uhr
Kursort
Gutshaus Glinde, Möllner Landstraße 53, Kaminzimmer
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 30 Plätze frei

Hatha-Yoga 

Beginn
Mo., 28.08.2023, 16:15 - 17:45 Uhr
Kursort
Glinde, Markt 1, VHS Bewegungsraum
Gebühr
94,50 €
Status
Anmeldung auf Warteliste

Soundbath: Klangschalen, Entspannung & Meditation 

Beginn
Mi., 30.08.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Rentnerwohnheim Glinde, Willinghusener Weg 64
Gebühr
49,00 €
Status
Es sind noch 12 Plätze frei

Yoga für alle Konfektionsgrößen – Yoga für mehr Körper 

Beginn
Do., 31.08.2023, 18:15 - 19:15 Uhr
Kursort
Glinde, Markt 1, VHS Bewegungsraum
Gebühr
57,00 €
Status
Es sind noch 9 Plätze frei

Achtsamkeit trifft Meditation 

Beginn
Do., 31.08.2023, 10:00 - 11:00 Uhr
Kursort
Gutshaus Glinde, Möllner Landstraße 53, Kaminzimmer
Gebühr
54,00 €
Status
Es sind noch 6 Plätze frei

Qigong - Lebensenergie 

Beginn
Mo., 11.09.2023, 16:30 - 18:00 Uhr
Kursort
Gutshaus Glinde, Möllner Landstraße 53, Kaminzimmer
Gebühr
65,00 €
Status
Es sind noch 12 Plätze frei

Flow Yoga 

Beginn
Di., 12.09.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Kursort
Glinde, Markt 1, VHS Bewegungsraum
Gebühr
67,50 €
Status
Es sind noch 6 Plätze frei



Meditationsarten kennenlernen und praktizieren

Sie lernen verschiedene Mediationsarten kennen, gemeinsam praktizieren wir diese und sprechen über Ihre Erfahrungen. Dabei lernen Sie die Wirksamkeit von Achtsamkeitsübungen und wie sich diese positiv auf Ihre Gesundheit auswirken können.

Soundbath: Klangschalen, Entspannung & Meditation

Das „Baden in Klängen“ kann eine tiefe Form der Entspannung bewirken, die grundlegende Ruhe und Gelassenheit fördert. Während die Teilnehmenden bequem auf ihrer Matte liegen, werden sie vom Klangschalenspiel umhüllt. Dann heißt es, den Alltag loslassen, die Gedanken ganz still werden lassen und den Moment genießen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Achtsamkeit für Senioren – die Achtsamkeit im Alter stärken

Sie lernen die Wirksamkeit von Achtsamkeit kennen und wie sich diese positiv auf Ihre Gesundheit auswirken kann.