Achtung!
Der Spaziergang mit Fr. Dr. Lehmann am 22.05.2022 fällt leider aus!
Die nächsten Spaziergänge sind für den 25.09. / 30.10. und 06.11.2022 geplant!
Wir bitten hierfür um Anmeldung, damit Sie über einen evtl. Ausfall informieren können!
Besuchen Sie unsere Vortragsreihe Transsibirischen Eisenbahn (BK02502) - GEBÜHRENFREI
WO? Gutshaus Glinde, Möllner Landstraße 53, VHS Gruppenraum
WANN? 3 x mittwochs am 01. + 08. + 15.06.2022 - jeweils von 14:30 bis 15:30 Uhr
Erleben Sie eine Traumreise mit der Transsibirischen Eisenbahn durch die Weiten Russlands und Sibirien von Moskau nach Irkutsk und Baikalsee. Machen Sie auf dem Wege Städtetouren durch Moskau, Kasan, Jekaterinburg, Nova Sibirsk und Irkutsk. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, Kultur und Geographie von Russland, Sibirien und einige Minderheitsvölker wie die Tataren.
Für die Gesundheit und Fittness:
Hatha-Yoga (BK10200)
Die ganzheitlichen Übungen des Hatha-Yoga führen zu mehr Vitalität und Lebensfreude. Kraftvoll geübte Asanas sowie der Sonnengruß wirken sich positiv auf den gesamten Organismus aus. Atemübungen, Meditation und Tiefenentspannung reduzieren den Stress, mehr Gelassenheit kann im Alltag Einzug nehmen.
Bitte mitbringen: Iso-Matte, kleines Kissen, Decke, bequeme Kleidung, dicke Socken
Schnupperkurs mit 4 Terminen ab 30. Mai 2022!
16:15 - 17:45 Uhr
Kursort: Glinde, Markt 1, VHS Bewegungsraum
Das neue Jahresprogramm steht zum Download jetzt für Sie bereit!
Durchstarten mit dem Jahresprogramm 2022
Wusstest Du eigentlich, ...
... dass die VHS | Glinder Kultur- und Bildungswerk schon seit vielen Jahren Deutschkurse für Geflüchtete anbietet?
Die vom Land Schleswig-Holstein und dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Kurse richten sich ausschließlich an geflüchtete Menschen und Menschen mit unklarem Aufenthaltsstatus in Deutschland. Auch Menschen aus der Ukraine wird derzeit der Zugang zu diesen Deutschkursen gewährt.
Anmeldungen immer mittwochs und freitags in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr.
Schon jetzt anmelden: Die VHS | Glinder Kultur- und Bildungswerk startet mit einem bunten Mix in das Jahresprogramm 2022: