Das Mühlengespräch 23F01210 am 28.03.2023 findet jetzt unter dem Titel „Wie die Michstraße zu ihren Armen kam“ statt. Dozent ist Prof. Dr. Wolfgang J. Duschl vom Institut für Theoretische Physik und Astrophysik an der Universität Kiel.

Zum Inhalt:

Unsere Milchstraße ist eine sog. Spiralgalaxien. Spiralgalaxien machen etwa ein Drittel aller Galaxien aus. Sie fallen, wie es der Name schon sagt, durch ihre spiralförmigen Arme hell leuchtenden Materials auf. Es ist aber selbst heute noch nicht wirklich bis ins Letzte verstanden, wie es zu diesen Armen kommt, und v.a., wie sie aufrechterhalten werden. In meinem Vortrag werde ich einen Überblick über Galaxienstruktur ganz allgemein geben, werde mich dann auf Spiralgalaxien konzentrieren und diese näher beschreiben, und werde schließlich über aktuelle Arbeit, nicht zuletzt in Kiel, sprechen, die das Phänomen „Spiralarm“ zu erklären suchen.